Stadtradeln 2025 Ergebnisse

Liebe Mitglieder,

das Stadtradeln 2025 ist nun vorbei. Wir haben mit unserem Team in der Stadtwertung Wilhelmshaven mit 2.644 km den 30. Platz (von 137) gemacht. Dabei haben wir z.B. die Teams von Alba und dem JadeWeserPort Info Center hinter uns gelassen und sind nur knapp hinter dem Team der Sparkasse Wilhelmshaven.

Die fleißigsten Radler in unserem Team waren Heinz und Bärbel Schiebe, zusammen sind Sie mehr als 1000 km geradelt – super!

Der Vorstand dankt allen Mitgliedern, die beim Stadtradeln 2025 mitgemacht haben und freut sich schon jetzt auf das Stadtradeln im nächsten Jahr!

Beste Grüße

Freizeit- und Gartenverein
Banter See e. V. Wilhelmshaven
Der Vorstand

Stadtradeln 2025

Liebe Mitglieder,

auch dieses Jahr findet vom 04. bis zum 24. Mai wieder die Aktion Stadtradeln statt. Dabei geht es darum, als Team möglichst viele km mit dem Fahrrad zu fahren. Dieses Jahr wollen wir mit unserem Verein auch antreten und benötigen eure Unterstützung! Was ist zu tun?

1. Registrieren unter https://www.stadtradeln.de/wilhelmshaven

2. Dem Team Freizeit- und Gartenverein Banter See beitreten.

3. Zwischen 4. und 24. Mai möglichst viele km mit dem Fahrrad fahren und dann entweder händisch eingeben oder über die Stadtradeln App auf dem Smartphone direkt tracken lassen.

Gerne dürfen auch Familienmitglieder, Freunde und Verwandte unserer Mitglieder unserem Team beitreten! Es zählen auch Strecken die außerhalb Wilhelmshavens gefahren werden! Der Vorstand unterstützt bei Schwierigkeiten mit der Registrierung gerne in den Sprechzeiten!

Viel Spaß beim Radeln 🙂

Frühjahrsputz 2025

Auch in diesem Jahr hat sich unser Verein wieder an der Putzaktion der TBW Wilhelmshaven beteiligt.

25 Erwachsene und 4 Kinder haben sich, mit Greifzangen, Pickern, Handwagen und Eimern ausgestattet, auf Müllsuche am Banter See begeben. Sogar ein „Spürhund“ war im Einsatz.

Im Suchgebiet vom Aussichtspunkt mit Ankerdenkmal bis zum Grodendamm haben wir wieder viel Unrat gefunden. Leider auch wieder viel Zigarettenstummel, deren Giftstoffe bekanntlich sehr schädlich für unsere Umwelt sind. Trotzdem werden sie immer noch achtlos auf den Boden geworfen.

Abgerundet wurde der von Sonne und blauem Himmel begleitete Tag mit einer deftigen Erbsensuppe und erfrischenden Getränken.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

An die Mitglieder des Freizeit- und Gartenverein Banter See e.V.

 

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025,

am Freitag, den 21. März 2025, um 19:00 Uhr, (Türen sind ab 18:00 geöffnet)

im Gorch-Fock-Haus, Viktoriastraße 15, 26382 Wilhelmshaven

 

Tagesordnung:

 

TOP 1   Begrüßung

TOP 2   Bericht des Vorstandes

u.a.: Digitalisierung, Vergabe von Pachtgrundstücken, Engagement im FGV, Kassenbericht

TOP 3   Bericht der Rechnungsprüfung

TOP 4   Aussprache zu den Berichten

TOP 5   Entlastung des Vorstandes

TOP 6   Wahl der RechnungsprüferInnen

TOP 7   Aktualisierung der Finanzordnung

TOP 8   Haushaltsvoranschlag 2025

TOP 9   Verschiedenes

TOP 10 Anmeldung zur Ausschussmitarbeit

 

Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis zum 13. März 2025 schriftlich oder per E-Mail beim Vorstand einzureichen.

 

Um rege Beteiligung an der Mitgliederversammlung sowie rechtzeitige Ankunft wird gebeten.

 

Freundliche Grüße

Der Vorstand

Frohe Weihnachten!

Der Freizeit- und Gartenverein Banter See e.V. wünscht allen Mitgliedern und Besuchern eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Gartenjahr!

Das Vereinsheim ist für die nächste Sprechstunde am 7.01.2025 wieder geöffnet.

Die schönsten Sonnenblumen im FGV

Ein Zeichen der guten Nachbarschaft am Banter See

Zusammenarbeit im Netzwerk nimmt Fahrt auf – Führung durch die Flussseeschwalbenausstellung

 

Eine Führung durch die Flussseeschwalbenausstellung ermöglichte Dr. Nathalie Kürten vom Institut für Vogelforschung kürzlich 40 interessierten Mitgliedern des Freizeit- und Gartenvereins (FuG) Banter See. Dabei staunten die Teilnehmenden nicht schlecht, als sie erfuhren, wie mithilfe von mexikanischen Raubwanzen Blutproben für die Untersuchung von Vogelgrippeantikörpern gesammelt werden. Diese wiederum liefern ungeheure Datenmengen, die die Wissenschaftler verarbeiten.

Auch dass jeder der Vögel, die in der Kolonie am Banter See beringt und überwacht werden, einen eigenen Namen hat, beeindruckte die Mitglieder. Apropos Namen: Besucher haben vor Ort die Möglichkeit, entsprechende Vorschläge zu machen. Diese Möglichkeit ließen sich die Mitglieder des Freizeit- und Gartenvereins auch nicht entgehen. Ein Blick in Richtung der Kolonie sorgte mitunter sogar dafür, dass die Beobachter das Fernglas gar nicht mehr aus der Hand legen wollten. Nach der Führung herrschte allseits Begeisterung und Dankbarkeit, wie aus einer Pressemitteilung des Freizeit- und Gartenvereins hervorgeht.

Der Besuch mit Führung ist ein Zeichen der guten Nachbarschaft. Bereits in den vergangenen Jahren hatten die Mitglieder die Wissenschaftler unterstützt, indem sie an Vogelgrippe erkrankte Tiere gemeldet hatten. Um den guten Draht nochmals zu unterstreichen, überreichte Christian Gudz, Vorsitzender des FuG, als Dankeschön für die Führung eine Spende in Höhe von 200 Euro an Kürten. „Eine gute Nachbarschaft haben wir schon, jetzt machen wir sie nur noch besser“, lautete das Fazit. Anfang des Jahres hatten sich zahlreiche Vereine und Anlieger des Banter Sees zum Netzwerk Banter See zusammengeschlossen. Ziel ist es, in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Sport, Landschaftspflege, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen organisationsübergreifend zusammenzuarbeiten, was langsam anläuft, wie die Beteiligten mit Freude zur Kenntnis nehmen.

Die Ausstellung in der Flussseeschwalbenkolonie am Banter See ist derweil noch bis Ende August mittwochs bis freitags von 11 bis 15 geöffnet, der Eintritt ist frei.

 

Gorch-Fock-Lauf 2024

Liebe Mitglieder,

am Sonntag, den 9.06.2024 findet in Wilhelmshaven wieder der Gorch-Fock-Lauf statt. Der Gorch-Fock-Lauf ist mittlerweile ein sportliches Aushängeschild Wilhelmshavens und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Gerne wollen wir als Freizeit- und Gartenverein den Lauf daher unterstützen, dazu brauchen wir eure Hilfe! Unterstützen kann Jede und Jeder wie folgt:

1. Möglichkeit: Den Lauf besuchen und die Läuferinnen und Läufer auf der Strecke anfeuern! Wer gerne unter Menschen ist, dem empfehlen wir dazu den Bereich rund um das Pumpwerk am 9.06. zwischen 9:00 und 12:00. Ansonsten freuen sich die Sportlerinnen und Sportler auch über Unterstützung an der Strecke, etwa entlang des Südstrandes oder am östlichen Bontekai.

2. Möglichkeit: Als Helferin und Helfer des Laufs. Für den Lauf werden Helferinnen und Helfer gesucht, etwa als Streckenposten, Wasserspender an der Strecke oder bei der Medallienausgabe. Alle Infos dazu sowie die Anmeldung auf der Website des Gorch-Fock-Laufs oder direkt an info@gorch-fock-lauf.de. Als kleines Dankeschön erhalten die Helferinnen und Helfer ein T-Shirt mit schickem Design!

3. Möglichkeit: Selber mitlaufen! Der Freizeit- und Gartenverein Banter See wird mit einem eigenen Team an den Start gehen. Die ersten 20 Personen, die sich unter dem Vereinsnamen „Freizeit- und Gartenverein Banter See“ (kann bei der Anmeldung bereits ausgewählt werden) bis zum 1.05.24 anmelden, erhalten ein Laufshirt mit Freizeit- und Gartenverein Logo für den Lauf. Die Streckenlänge spielt dabei keine Rolle! Wir bitten um eine kurze Info per E-Mail mit Angabe der Tshirtgröße für den Lauf bis zum 1.05.24 (damit das Shirt noch rechtzeitig hergestellt werden kann).

Hier geht es zur Anmeldung für den Lauf.

Der Vorstand dankt allen Mitgliedern, welche den Gorch-Fock-Lauf unterstützen.

Mitgliederversammlung 2024

Liebe Mitglieder,

am Freitag, den 22. März 2024, findet um 19:00 Uhr, (Türen sind ab 18:00 geöffnet) im Gorch-Fock-Haus, Viktoriastraße 15, 26382 Wilhelmshaven unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt, zu der wir Sie herzlich einladen.

Tagesordnung:

TOP 1 Begrüßung

TOP 2 Bericht des Vorstandes

             u.a.: Digitalisierung, Neues aus der Politik, Engagement im FGV

TOP 3 Aussprache zu den Berichten

TOP 4 Entlastung des Vorstandes

TOP 5 Wahl der RechnungsprüferInnen

TOP 6 Haushaltsvoranschlag 2024

TOP 7 Neufassung der Vereinssatzung

TOP 8 Neue Finanzordnung / Geländeordnung FGV

TOP 9 Verschiedenes

TOP 10 Anmeldung zu Ausschussmitarbeit

 

Anträge zur Ergänzung oder Änderung der Tagesordnung sind bis zum 14. März 2024 schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Um rege Beteiligung an der Jahreshauptversammlung sowie rechtzeitige Ankunft wird gebeten.

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Liebe Mitglieder!

2023 war mal wieder ein sehr intensives Jahr mit großen Ereignissen, das uns
immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt und uns aber auch bewegende
Momente beschert hat.
Wir schauen auf ein Jahr zurück, in dem wir zusammengehalten haben, uns
gegenseitig unterstützt und so die Schönheit und den Wert unseres geliebten
Banter Sees bewahrt haben.

Für 2024 wünschen wir Euch Zeit und Mut zum Innehalten für die Momente, die
das Leben so wertvoll machen und die uns erfolgreich und gesund durch das
Jahr tragen werden.
Wir freuen uns darauf, im kommenden Jahr weitere gemeinsame Projekte zu
realisieren und unsere Begeisterung für die Natur und den Banter See weiter
zu teilen.

Nun ist es aber erstmal Zeit, das Jahr 2023 ausklingen zu lassen und es geht
in die verdienten Feiertage

Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes Weihnachtsfest, erholsame
Feiertage, besinnliche Stunden und einen guten Start in ein neues Jahr
voller Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

Mit herzlichen Grüßen,

Der Vorstand des Freizeit- und Gartenvereins Banter See e.V.
Edith, Rabea, Christian, Hans, Carsten und Rainer